#Kimai ist eine kostenlose Zeiterfassungssoftware unter MIT Lizenz. Ich beschreibe, wie ich die Software sowohl in meiner Selbständigkeit als auch als Angestellter benutze. https://www.pokorra.de/2021/01/kimai-arbeitszeitverwaltung/
Neue Version 2020.12 von #OpenPetra, mit Verbesserungen am Patenschaftsmodul, an der Kontaktverwaltung und technische Verbesserungen. Details: https://forum.openpetra.de/d/464-openpetra-202012
Ich sollte letztens einen #MediaWiki in HTML konvertieren. Das Ergebnis ist ein #Python Skript auf Github. https://www.pokorra.de/2020/12/export-mediawiki-to-html/
Neue Version 2020.10 von #OpenPetra, mit Verbesserungen am Patenschaftsmodul, an der Benutzerverwaltung und der Kontaktsuche. Details: https://forum.openpetra.de/d/462-openpetra-202010
Ein neues mutmachendes Lied meiner Schwester Ruth Bender: Auf dem Wasser gehen https://www.youtube.com/watch?v=3Ogo7a6vQyw #MutMachen #VertrauenWieEinKind #VielWeiter #HochHinaus
Ich habe gerade meine Flarum Erweiterung für Flarum Beta 14 aktualisiert, damit kann man bei einem Post im Forum automatische Benachrichtigungs-E-Mails verschicken lassen
https://packagist.org/packages/tpokorra/flarum-ext-post-notification
https://discuss.flarum.org/d/20750-post-notifications-per-e-mail
#flarum
Neue Version 2020.09 von #OpenPetra, mit kleineren Korrekturen und einem neuen Bericht für die Abonnenten eines Newsletters. Details: https://forum.openpetra.de/d/457-openpetra-202009
Ich richte gerade #OpenProject für das Vorbereitungsteam der #ICCMEU Konferenz ein, wir migrieren von BaseCamp. Ich habe die Anleitung bei #Hostsharing etwas angepasst: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Installation_Openproject
Wir suchen noch nach einem Plugin für Chat, oder für #Mattermost Integration, für die Community Version von OpenProject.
#Wo2oderMehr: Gottesdienst-Anmeldung unterstützt nun auch die Angabe der Adresse der Besucher, und das Opt-Out von der gedruckten Teilnehmerliste. Pro Gemeinde einstellbar, je nach Verfügungen in den jeweiligen Bundesländern/Landkreisen.
https://www.wo2odermehr.de/
#laravel #corona #opensource
Neue Version 2020.06 von #OpenPetra, mit der Möglichkeit, Zustimmung zur Verwendung von Adresse und E-Mail von Kontakten gemäß #DSGVO zu protokollieren. Details: https://forum.openpetra.de/d/455-openpetra-202006
Jetzt gibt es im Wiki auch ein Beispiel, wie man bei #Hostsharing eine ganz einfache Web App in #Python mit #Flup und #Flask installiert: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Flup_installieren#Erweitertes_Hello_World_Beispiel_mit_Python3_und_Flask
Ich habe die Dokumentation für die Installation von #Django im #Hostsharing Wiki vom Jahr 2012 ins Jahr 2020 aktualisiert: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Django_Installation Läuft mit FastCGI und WSGI via flup
Neue Version 2020.04 von #OpenPetra, mit erster Version des Patenschaftsmoduls, und mit einfacher Ersteinrichtung, und Verbesserungen an der Daten-Sicherheit. Jetzt auch für Fedora 32, CentOS 8, Ubuntu 20.04. Details: https://forum.openpetra.de/d/452-openpetra-202004
Eine Open Source App zur Anmeldung von Besuchern für Gottesdienste mit Hygieneabstand: https://www.wo2odermehr.de/; innerhalb von einer Woche in Laravel geschrieben. Inkl. kostenloses gehostetes Angebot.
Neue Version 2020.03 von #OpenPetra: https://forum.openpetra.de/d/449-openpetra-202003 mit vielen Verbesserungen. Achtung: ein Fehler bei statischen Variablen in Threads wurde behoben.
Die Arbeiten am neuen Patenschaftsmodul für #OpenPetra wurden begonnen: https://github.com/openpetra/openpetra/issues/331
Neue Version 2019.12 von #OpenPetra, mit neuem Menü und neuer Navigation. https://getopenpetra.com für einfache Installation von Entwicklungs- und Testumgebung auf CentOS, Fedora, Debian und Ubuntu. Details: https://forum.openpetra.de/d/443-openpetra-2019-12
Das neue #OpenPetra 2019.10 bietet den Unterstützern und Mitgliedern optional die Möglichkeit, sich selber anzumelden und zu verwalten. Außerdem wurden einige Fehler behoben und ein paar nützliche Dinge erweitert: Details auf https://forum.openpetra.de/d/442-openpetra-2019-10
Mein Bericht über den Vortrag über #OpenPetra beim #LuKi Treffen vor 2 Wochen: https://luki.org/2019/10/vorstellung-von-openpetra-beim-luki-treffen-2019/ @luki Vielen Dank für die guten Anregungen!
@JoergSorge meine LXC Skripte mit Readme-Anleitung auf https://github.com/tpokorra/lxc-scripts