Zusammen mit @imke haben wir mal das #Fediverse Schaubild überarbeitet. Siehe anbei. Feedback willkommen. ✌️
@kuketzblog @imke
Das Wort "Macroblogging" in Verbindung mit Friendica und Hubzilla gefällt mir nicht. Ich würde lieber den Begriff "Blogging" bei Plume und Writefreely sehen. Friendica und mehr noch Hubzilla wollen ja alles können. Was wäre da passend?
@one
Wie würdest du als Friendica-Nutzer die Plattformen beschreiben?
Friendica bietet mindestens die Möglichkeiten von Facebook, aber durch die offenen Schnittstellen ist jedoch viel mehr möglich. Vielleicht sind die Integrationsmöglichkeiten das Charakteristische.
@kuketzblog @imke
Der wesentlich Unterschied liegt in der Darstellung von Diskussion. Es ist vergleichbar mit einen Foren Thread. Darin kann ich gemütlich hoch und runter scollen und dort in eine Erwiderung einspringen, wo ich es für richtig halte.
Ansonsten unterscheiden sich Friendica, Mastodon und Hubzilla in der Nutzung gar nicht so sehr. Ich habe hier einige Zeichen mehr als du und könnte, wenn ich wollte, auch die Bibel in einen Beitrag veröffentlichen. Korrekt, macht aber keine 😉
Richtig ist auch, dass ich technisch weitaus mehr Möglichkeiten habe, als auf Mastodon. Friendica ist eben ein wenig fortschrittlicher im Unterbau, hat dafür aber Schwächen bei der UI.