Unterstüzt die Klage für ein klimaneutrales Niedersachsen mit eurer Unterschrift! https://www.change.org/p/stephan-weil-ministerpr%C3%A4sident-von-niedersachsen-zeit-f%C3%BCr-unsere-klimaneutrale-zukunft-wir-verklagen-die-nieders%C3%A4chsische-landesregierung?signed=true @fff
Das „Oldenburg Image“ des Monats Dezember unserer Kolumnistin Laelia Kaderas leuchtet in der dunklen Jahreszeit. https://kostbar-oldenburg.de/2021/12/13/blog/oldenburg-image-ein-augenblick-im-dezember-3/
Neu bei KOSTBAR: @commownfr, die Genossenschaft für nachhaltige Elektronik! Mietet euch jetzt einen reparierbaren Laptop oder ein Fairphone! https://kostbar-oldenburg.de/partner/commown/
Khali von Dannen wurde mit ihren Upcycling-Kreationen im NDR porträtiert! https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Upcycling-Wenn-aus-einem-Teppich-ein-Brautkleid-wird,hallonds69852.html
Die Werkzeugkiste sucht eine neue Heimat. Super wären um die 200 Quadratmeter Fläche innerhalb des Autobahnrings für den Laden, die Werkstatt, das Büro und einen Ladeplatz. Die Obergrenze für die Miete liegt bei 1000 Euro kalt. Spätestens bis zum 30. September 2022 muss die Werkzeugkiste ihre bisherige Bleibe verlassen.
Tipps könnt ihr direkt info@werkzeugkiste-ol.de richten. Danke für eure Unterstützung! #oldenburg
Das heißt, anstelle von 24 Türchen treten vier Gewinnspiele, die wir an den vier Adventssonntagen jeweils auf Facebook und Instagram zünden werden. Was sich nicht ändert: Ihr könnt euch auf KOSTBARe Gewinne freuen! Wir hoffen, dass ihr dieses Jahr (wieder) dabei sein werdet und wünschen euch eine besinnliche Adventszeit! 🕯
Dieses Jahr wird alles anders, haben wir uns vorgenommen. Der Black Friday ist gerade vorbei und die Corona-Pandemie beherrscht immer noch die Nachrichtenlage. Also doch alles wie immer? Nein! Zumindest der KOSTBARe Adventskalender verwandelte sich auf magische Weise und ist zum KOSTBARen Adventskranz geworden.
Musik: coruscate – 3 X 504 ft Tears Of Technology (http://dig.ccmixter.org/files/Coruscate/33502, CC BY 3.0)
Den Körperkern aktivieren und diesen stabil im Alltag halten, das ist das Ziel der Praxis „Körperkern Gesundheit“ im Ziegelhofviertel. Der Leitgedanke: eine ausgewogene Beziehung zwischen Körpertraining und Massagetherapie zu schaffen.
https://kostbar-oldenburg.de/partner/koerperkern-gesundheit/
ZUKUNFT.unternehmen ist ein Co-Working-Space der anderen Art. Die Vision: Einen (Denk-)Raum für eine vielfältige Gemeinschaft zu schaffen, die von und miteinander lernt, eine zukunftsfähige Gesellschaft unternehmerisch zu gestalten.
https://kostbar-oldenburg.de/partner/zukunft-unternehmen-ggmbh/
Uli Stede und seine Frau Birgit Hoppelshäuser-Stede fertigen Spezialitäten mit Senf und Nordsee-Salz. Seit 2015 betreibt das Ehepaar sein Herzensprojekt Uli’s kleine Senfmanufaktur.
https://kostbar-oldenburg.de/partner/ulis-kleine-senfmanufaktur/
VEEZE fertigt hochwertige, vegane Käsealternativen für Feinschmecker*innen. Ursprünglich von Anna Lessing in Hannover gegeründet, ist VEEZE vor Kurzem nach Oldenburg umgezogen.
Holz und Handwerk sind es, die die Belegschaft von Thiemann und Henkel nach Oldenburg geführt haben. Seit Januar 2020 arbeitet das Team in Oldenburg und bringt langjährige Erfahrung und Expertise in den Gewerken Tischlerei, Zimmerei und Bootsbau mit.
Wusstet ihr schon? Die nachhaltigen Wasch- und Reinigungsmittel von Sodasan gibt es nicht nur im Laden eures größten Vertrauens, sondern auch im offiziellen Online-Shop.
Einen ökologischer Bäuer*innenhof, der finanziell von verschiedenen Menschen gemeinsam getrag tragen, wird Solawi genannt. Umso glücklicher macht das Abholen des eigenen Ernteanteils! Schaut deswegen unbedingt bei der Solawi Oldenburg vorbei!
Wer sich mit Linda & Stefan zum Fotoshooting trifft, mag die Küste, das manchmal raue Wetter und ist gern in der Natur unterwegs. Jedes Shooting ist anders, denn alle Menschen sind unterschiedlich und jede Geschichte wird auf ihre Art erzählt.
https://kostbar-oldenburg.de/partner/linda-stefan-fotografie/
KOSTBAR Oldenburg – regional • bio • fair
Impressum: http://kostbar-oldenburg.de/impressum/