Es gibt viele #Ausstellungen zum 100. Geburtstag von Joseph #Beuys im Mai.
Wer wegen Corona nicht in die Ausstellungen gehen möchte oder kann, findet in meinem Buch über den Begriff der Sozialen Plastik vielleicht einen interessanten Ersatz.
https://literatur.hasecke.com/post/soziale-plastik-kunst-der-allmende/
Ich nahm kürzlich an meiner ersten #Zoom Konferenz teil, von der Heinrich-Böll-Stiftung. Es ging #tauschlogikfrei um #Degrowth, #Commons und Gemeinwohl-Ökonomie. Wenn also das nächste Mal aus der Ecke jemand an die Macht des Verbrauchers appelliert und meint, du solltest auf Fleisch verzichten oder auf whatever – dann frag zurück, warum man US-Companies unterstützt.
"Vielleicht wird die wahre Gesellschaft der Entfaltung überdrüssig und lässt aus Freiheit Möglichkeiten ungenützt, anstatt unter irrem Zwang auf fremde Sterne einzustürmen. Einer Menschheit, welche Not nicht mehr kennt, dämmert gar etwas von dem Wahnhaften, Vergeblichen all der Veranstaltungen, welche bis dahin getroffen wurden, um der Not zu entgehen, und welche die Not mit dem Reichtum erweitert reproduzierten." Adorno, Minima Moralia 100
Durch die Netzliteratur-Bewegung in den 90er Jahren entdeckte ich das Internet als kreativen Freiraum. Seitdem arbeite ich im Netz.
Meine Themen sind Literatur und Kunst, Kultur und Kulturindustrie, Philosophie und Neue Phänomenologie, die Commons und die Allmende, Klima- und Umweltschutz und natürlich der Tango.
Ich bin Mitglied und Mitarbeiter der Hostsharing eG und arbeite als freier Texter.