Der österreichische Anbieter fairkom bietet faire und grüne Kommunikations- und Kollaborationstools und bewegt sich auch in den Bereichen #Digitalisierung #Nachhaltigkeit und #Zivilgesellschaft
Hier unser aktuelles Interview: https://greennetproject.org/2019/07/24/3486/
Einladung zum #Hackathon & #Mapathon in #Minsk (von WECHANGE):
" Interessierst du dich für #CivicTech und bist du ein*e Programmierer*in, Designer*in, Projektmanager*in, Marketing-Mensch oder IT-Student*in?
Wir haben noch freie Plätze!
Ziel des Projekts ist es, eine #belarus sische Version von Karte von morgen zu veröffentlichen, mit Inhalten zu befüllen und Schnittstellen zu WECHANGE, #Wikidata, u.v.m. zu konzipieren und ggf. Prototypen zu entwickeln.
https://blog.vonmorgen.org/en/hackathon-mapathon-in-minsk/ "
Ach übrigens gibt es gerade ein cooles Crowdfunding-Projekt für dezentrales Event-Management: https://joinmobilizon.org/en/
#dezentral #crowdfunding #framasoft
Film Tomorrow aktuell bei ARD verfügbar: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9iZTM3Y2RjOS1kYWI4LTQxZGItYTA1Ny0yNWU3YjA0MDU2N2E
Petition zum #Klimaschutz noch zwei Tage zu unterzeichnen
https://klimaschutzgesetz.jetzt/
#opengovernment in Deutschland unter Einbindung der #zivilgesellschaft. Hier kann mitgestaltet werden:
https://opengovpartnership.de/start-online-konsultation-zum-2-nationalen-aktionsplan-open-government/
Open Government mitgestalten - so könnt ihr euch einbringen.
#opengovernment #nachhaltigkeit #NAP
#zivilgesellschaft
https://wechange.de/group/forum/note/die-bundesregierung-interessiert-sich-fur-eur/
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?! - diese Frage stellen eine Reihe von Menschen und stellen dabei gleich fünf konkrete Handlungsbereiche vor, über die es sich nachzudenken lohnt: Wohnen, Arbeiten, Offene Gesellschaft, Klimagerechtigkeit und Selbstbestimmte Entwicklung.
http://welche-gesellschaft.org/
#Diskurs, #Stadtteil, #Sozialwohnungen, #Arbeitskampf, #Solidarität, #Klimawandel, #Entwicklungspolitik
Der Prototype Fund hat ein neues Förderprogramm. Es geht - surprise, surprise - um Weltverbesserung. Ist damit endlich unser Geldproblem gelöst? ;-)
https://prototypefund.de/unser-themenschwerpunkt-fuer-runde-6-commit-system-erneuern/
#Open-Source, #Klimawandel, #Digital, #Communities, #Wandel, #Förderung, #Changemaker, #Hacker, #Nachhaltigkeit
Gerade eben unseren #Newsletter versendet. Pssst, es kommt #Mastodon drin vor.
Ansonsten zahlreiche Neuigkeiten aus der bunten Welt des #Wandels 🙂
„Prestoner Modell“: #Öffentliche #Einrichtungen vergeben #Aufträge nicht an den günstigsten Anbieter, sondern danach, was der #lokalen #Wirtschaft am meisten nutzt: Kleine, in der Region verankerte Betriebe, statt großer multinationaler Konzerne.
"Wir haben großartige Firmen und wir haben all diese Organisationen, die niemals einfach weiterziehen werden, wie es viele Multis machen.“
#Nachhaltigkeit #Globalisierung #Glokalisierung #Marktwirtschaft
Alle können helfen, #Uploadfilter zu verhindern!
Abgeordnete von #CDU #CSU #SPD #Grüne & #Linke kontaktieren & gegen #Artikel13 argumentieren.
Alles, was ihr dafür braucht, gibt euch: #SaveYourInternet
https://saveyourinternet.eu/de/
#Europawahl @CDU@twitter.com @spdde@twitter.com @Die_Gruenen@twitter.com @dieLinke@twitter.com /f
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales forscht an Lern- und Experimentierräumen für neue Arbeitswelten. Was ist davon zu halten?
https://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/start.html
Rouzbeh Taheri wünscht sich eine demokratischere Wohnungswirtschaft. Damit man dahin kommt - Immobilienriesen enteignen. Ist das ein zukunftsweisendes Modell?
#Kapitalismus, #Wohnungswirtschaft, #Demokratie, #Immobilien, #Commons
Blockchain einsetzen, um die Welt ein Stück besser zu machen. Unblocked möchte darüber informieren und mögliche Pilotprojekt umreißen. Schicke Internetseite!
Kapitalismus kann das Klima retten. Klingt toll, also müssen wir gar nichts machen? 🤔 Was haltet ihr davon?
Onlinekonferenz "Power of Community" vom Global Ecovillage Network startet heute: https://summit.ecovillage.org/
Interessante SpeakerInnen wie Joanna Macy, Fritjof Capra, Frédéric Laloux, u.v.m. im Interview.
Unser aktuelles Interview aus der Reihe #Digitalisierung und #Zivilgesellschaft mit Dina Barbian (Institut für #Nachhaltigkeit)
Hallo Mastodont*innen und Danke an @hostsharing für die Einladung!
Wir interessieren uns für alternative #Vernetzung, #socialmedia, #Nachhaltigkeit, #Digitalisierung und #Zivilgesellschaft
green net project wirkt moderierend und strukturierend auf den sozial-ökologischen Wandel, ohne sich thematisch oder inhaltlich einzumischen.