Facebook? Böse!
WhatsApp? Böse!
Google? Böse?
Twitter? ...
@jan_vzzz@twitter.com und ich beleuchten in der neuen Folge #vzzzPodcast die wirklichen Gefahren der digitalen Welt. Dazu gibt es Playmobil, Bier, Urlaub und Super Food. In eurem Podcatcher, überall und hier:
https://vonzeitzuzeit.gordianus.de/2022/05/13/vz092-der-digitale-fussabdruck/
Ich schaue nur noch selten Cowboy Bebop. Je weniger ich es sehe, desto länger habe ich was davon. https://youtu.be/SR0kPGR6jf4
Bei Tröts mach ich das noch nicht, aber die Frage gilt natürlich auch für Tröts unter Mastodon.
So liebe Tweeties! Der frühe Vogel fängt den Stein. Oder die Schere oder das Papier... 😉
RT @gordian_vzzz@twitter.com
Wie (fast 🙈) jeden Freitag ohne #vzzzPodcast gibt es wieder #SchereSteinPapier ✌️✊🤚
Wie immer: Eine gewinnt, eine verliert und eine ist fein raus. Bei Gleichstand zweier gewinnt die Partei, die ggü. der dritten gewinnt. Klar, oder?
Schaffen wir wieder mehr als 50 Abstimmende?
🐦🔗: https://twitter.com/gordian_vzzz/status/1527590001772478464
Jetzt muss aber auch noch mal die Spätschicht ran. 😉
RT @gordian_vzzz@twitter.com
Wie (fast 🙈) jeden Freitag ohne #vzzzPodcast gibt es wieder #SchereSteinPapier ✌️✊🤚
Wie immer: Eine gewinnt, eine verliert und eine ist fein raus. Bei Gleichstand zweier gewinnt die Partei, die ggü. der dritten gewinnt. Klar, oder?
Schaffen wir wieder mehr als 50 Abstimmende?
🐦🔗: https://twitter.com/gordian_vzzz/status/1527590001772478464
Twitter, ihr könnt euch immer toll echauffieren. Übers Rollenbild und das Ganze drum herum müssen wir hier aber nicht reden. Echauffiert euch doch mal über was anderes, Kleinigkeiten, Nebensächliches. Also:
Bitte Echauffieren, aber nur falschh! 😉
RT @FidisKeks@twitter.com
Ich war im Internet unterwegs und bin auf dieses historisch angehauchte Liedchen gestoßen. Vlt. wollt ihr euch auch amüsieren.
(Oder, weil Twitter: darüber echauffieren)
https://youtu.be/Bq_oOJYRhW4
🐦🔗: https://twitter.com/FidisKeks/status/1527428930038382607
Das gleiche Ziel per Flieger habe ich in fünf Minuten ermittelt und es kostet mich 400 Euro. Ich zahle ja gerne ein bisschen mehr, aber warum ist das so schwer, überhaupt Infos zu bekommen. Oder denke bzw. suche ich völlig falsch? 🤔
Wie komme ich jetzt weiter?
Ist die Bahn an irgendeiner geheimen Stelle bereits für transationale Fahrten bereit? Ihr versteht, ich bin ein bisschen genervt.
Also bin ich zu den Kontaktformularen, aber für meinen Wunsch, eine internationale Bahnfahrt zu buchen oder auch nur zu erfahren, wie teuer das sein könnte, gibt es kein passendes Formular: https://www.bahn.de/hilfe/online-formulare
Dort finde ich in der Rubrik "Bei Fragen von Buchungen auf http://www.international-bahn.de" die Nummer 06172 913731, die aber auch nur für getätigte Buchungen gilt. Aber es gibt auch den Hinweis: "Bei allen Fragen zu internationalen Reiseverbindungen,... nutzen Sie die Kontaktformulare."
und ich die Servicenummer der DB unter Tel. +49 6172 913731 anrufen soll. Dort bekam ich die Ansage, dass ich nur zu bereits vorgenommenen Buchungen diese Nummer verwenden soll und unter Kontakt bei http://bahn.de schauen soll.
Hallo @DB_Bahn@twitter.com, ich möchte eine Reise von Hamburg nach Genua buchen. Die Zugverbindung sieht gut aus. http://reiseauskunft.bahn.de hat mir sinnvolle Verbindungen rausgesucht. Dann kam die Meldung, dass das online nicht geht und...
Ui, beeindruckend! Ich grübel, ob das auch was für uns sein könnte: Forststeig. Der VLOG. Fernwandern mit Kind (9) https://youtu.be/qxISgIX6V3E
Ich bin ja das Team "Leule": Geht spät ins Bett, muss aber trotzdem um 6 Uhr raus. 🥺
RT @Exaaaakt@twitter.com
Was seid Ihr? Sagts mir. Ich wette, es wird 2/3 zu 1/3. Belehrt mich eines Besseren.
Und gerne auch RT wegen Reichweite.
Die EU-Kommission hat mit der #Chatkontrolle jegliches Maß verloren. In einem gemeinsamen Eil-Appell an die Bundesregierung fordern wir sie jetzt dazu auf die Pläne zur Totalüberwachung jeglicher Kommunikation zu stoppen!
Dafür brauchen wir eure Mithilfe:
https://digitalcourage.de/blog/2022/chatkontrolle-appell-bundesregierung
Some Fediverse alternatives to "big tech" social media:
Twitter ➡️ @Mastodon
Instagram ➡️ @pixelfed
YouTube ➡️ @peertube
Twitch ➡️ @owncast
Goodreads ➡️ @bookwyrm
Facebook Groups ➡️ @mobilizon
Medium ➡️ @writefreely
You don't need an account on all of these in order to interact with them.
Because they all use the ActivityPub open protocol, you can (for example) use a Mastodon account to follow someone on PixelFed or vice versa. That's why they are collectively known as the Fediverse, because they federate together at a technical level.
Also, this is an incomplete list, there are many other Fedi projects out there such as @funkwhale or @inventaire that are not direct alternatives but are their own thing.
Aktuell bin ich aktiv für den #vzzzPodcast https://vonzeitzuzeit.gordianus.de
@jan_vzzz@twitter.com und ich vermuten, behaupten & berichten abschweifend über alles mögliche. Und immer ohne Internet - wie früher die Gespräche auf Parties (ohne Handy).