RT @EcapioVideos@twitter.com: "Techies und Ökos können viel voneinander lernen" Interview mit @constanzekurz@twitter.com @bitsundbaeume@twitter.com #bitsundbäume Video ansehen:
https://youtu.be/tReWATk_-6s
#CCC #RC3 #Resilienz #Systemchange #Klima
Waldgärten – mit resilienten Systemen gegen die Klimakatastrophe
https://redirect.invidious.io/watch?v=FCynYynptrU
We signed the open letter of CEPIS calling on the European legislative bodies not to undermine the right to a strong and effective encryption for all EU citizens, companies and institutions. We also call for an end to all activities that weaken and circumvent encryption, as they expose the security of all EU citizens and our economy to enormous risk.
An Datensicherung und Backup wird oft zuletzt gedacht, deshalb steht das Thema in unserem Handbuch ganz am Anfang. Es gibt viele freie Backup-Tools. Das Handbuch erklärt, was man bei der Benutzung bedenken sollte.
Ich freue mich darauf, am 7.4. bei der Paritätischen Akademie in Berlin die Hostsharing eG und die Vorteile genossenschaftlichen Hostings von freier Software vorzustellen.
Vereine können bei der Digitalisierung ihrer Prozesse auf ein großes Angebot an freier Software zurückgreifen. Aus den vielen guten Tools aber die richtigen Mitspieler für die Vereins-IT auszuwählen, ist eine Herausforderung.
Wie man sie bewältigt, zeigen euch @michael und @peter in diesem Workshop auf den #clt2022 #clt
https://chemnitzer.linux-tage.de/2022/de/programm/beitrag/221
Zur Verstärkung unserer Abteilung Organisation & IT suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Produktmanager (m/w/d) BI und Data Warehouse
Als Teil unseres Teams in der Organisation & IT führen Sie eine unternehmensweite Data Warehouse Architektur mit Schwerpunkt Business Intelligence (BI) ein, betreuen diese und administrieren die zugehörigen Datenbanken.
Meine Bitte: Unterstützung der #Bundestags-#Petition: #OpenSource für alle öffentlichen IT-Projekte des Bundes
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_02/_04/Petition_130482.html
Quorum 50k, Mitzeichnungsfrist 17.03.
Gerne RT, Gerne auch auf anderen Kanälen #PublicMoneyPublicCode
Wir bringen zusammen, was zusammengehört.
Zum Beispiel den extrem günstigen, genossenschaftlichen Videokonferenzdienst BBB Meeting mit Nextcloud, Moodle oder Wordpress via
BBB Integration.
Datenschutzkonform, günstig und zuverlässig.
OpenRheinRuhr 2021 - Save the date 7. November 2021 #orr21 #openrheinruhr https://openrheinruhr.de/2021/10/08/7-november-2021-save-the-date/
Die Anmeldungen zur OpenRheinRuhr 2021 Meeting Edition sind geöffnet https://orr2021me.openrheinruhr.de/login/ #orr21 #orr21me #openrheinruhr #orr
Am kommenden Sonntag findet endlich wieder eine OpenRheinRuhr statt. Wegen Corona leider nicht im renovierten Rheinischen Industriemuseum in Oberhausen, sondern online auf unseren BigBlueButton Servern.
https://openrheinruhr.de/2021/10/29/orr-2021-meeting-edition/
Get ready for day 3 of the LibreOffice Conference 2021, starting at 10:00 UTC! Video streams, discussion channels and the schedule (UTC+2) on the site: https://conference.libreoffice.org
Bundestagswahl 2021: Für uns als IT-Genossenschaft ist es wichtig zu wissen, was die Parteien zu den Themen #Digitalisierung und #Genossenschaft zu sagen haben.
Wir haben uns deshalb die #Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen und vertretbaren Parteien angeschaut.
https://www.hostsharing.net/blog/2021/09/06/blick-in-die-wahlprogramme/
Das Hostsharing User Group Treffen gestern war außergewöhnlich. Unser Genosse @cdonat hat einen Vortrag über Microservices gehalten. Der Vortrag und die anschließende Diskussion wurden simultan von zwei Gebärdendolmetscherinnen für eine Genossin übersetzt.
BigBlueButton ist nach ihrer Erfahrung wegen einiger wenig bekannter Features die beste Videokonferenzsoftware für Gebärdendolmetscher.
Ein spannender Abend. Großer Dank an alle Beteiligten!
Heute ist internationaler Genossenschaftstag. Die TAZ hat aus diesem Anlass einen Artikel über Hostsharing geschrieben.
Am Donnerstag diskutieren wir über Microservices und digitale Souveränität. Spielen bestimmte technische Entwicklungen den großen Hyperscalern in die Hände? Und welche Optionen haben wir, um unsere digitale Unabhängigkeit auch in diesem Bereich zurückzugewinnen?
https://www.hostsharing.net/termine/2021/07/01/usergroup-treffen-2021-07/
My ebooks and audiobooks (from @torbooks, @HoZ_Books, @mcsweeneys, and others) are for sale all over the net, but I sell 'em too, and when you buy 'em from me, I earn twice as much and you get books with no DRM and no license "agreements."
11/
Office und Open Source Clouds: Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir stellen drei davon vor: #Collabora #OnlyOffice und #LibreOffice Welche Möglichkeit stärkt die digitale Unabhängigkeit? Und was muss man bei der Einrichtung beachten?
https://www.hostsharing.net/blog/2021/06/13/nextcloud-und-office/
Neuer Wiki Artikel über das Installieren von #Tryton (Open Source ERP mit #Python & #PostgreSQL) bei #Hostsharing: https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Tryton_installieren
Anleitung fertiggestellt: Installation von #Loomio mit Ruby on Rails und supervisor auf Managed Server bei #Hostsharing:
https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Loomio_installieren
Loomio hilft bei kollaborativem Entscheidungsfindungsprozess.
Genossin, PR & Marketing, alles was Recht ist. #Hostsharing #Wandelbündnis #Genossenschaft #🌍Movement #NeuralNetworks #Art #Circle #Energy #OwnYourInternet 🕸